Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Kontaktdaten zu den regionalen Supportstellen. Zum einen bieten die regionalen Supportbüros Gründern und Startups einen schnellen und einfachen Zugang zu wichtigen Kontakten in ihrer Region. Zweitens, tDie E-Mails sind die offiziellen E-Mail-Adressen des Startup EDR-Projekts. Drittens und vor allem können sie als lokale Anlaufstelle für jeden Gründer gesehen werden. Darüber hinaus ist jeder E-Mail ein regionaler Supportpartner des Projekts zugeordnet. Darüber hinaus werden diese E-Mails verwendet, um Ansprechpartner in der jeweiligen Region des Startup EDR-Projekts zu finden. Erhalten Sie zum Beispiel individuelle Unterstützung, Netzwerkkontakte oder einfach eine lokale Anlaufstelle. Darüber hinaus können Sie sich mit anderen Startups oder Gründungsinteressierten vernetzen. Zögern Sie also nicht, uns bei Interesse zu kontaktieren.

Kontaktieren Sie regionale Supportbüros

Das Inqubator Leeuwarden hilft jungen Unternehmen beim Start und Wachstum. Inqubator Leeuwarden bietet ein branchenübergreifendes Mentoring-Programm für Jungunternehmer und Startups.

Als Beschleuniger, Null zu eins bietet ausländischen Startups Unterstützung bei der Ansiedlung in der Region. Darüber hinaus fungiert Zero to One auch als Vermittler für Startup-Visa.

Das Gründungs- und Innovationszentrum (GIZ) im Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist eine zentrale Anlaufstelle für Existenzgründer und Jungunternehmer.

Das it.emsland organisiert Events mit Partnern und fördert Startups und KMU in der Digitalisierung. Über die it.emsland Startups mit datengetriebener oder digitaler Geschäftsformels können individuelle su . erhaltenport. Analog dazu können sie auch bei Plattform-Geschäftsmodellen unterstützt werden. 

Ein breites Netzwerk aufzubauen ist eine der größten Herausforderungen für Startups. Die Hanzehogeschool Groningen unterstützt daher Startups durch ihre internationalen Beziehungen.

Neben Siedlungsgebieten ist die Wirtschaftsförderung // Stadtmarketing Emden bietet Veranstaltungen mit Startup-relevanten Themen, Workshops und Startup-Wochenenden an.